Diese Liste soll all meinen potentiellen Auftraggebern dazu dienen, sich von meiner Sach- und Fachkunde zu überzeugen, wie dies z.B. bei der Beauftragung von Gefährdungsanalysen gefordert wird. Selbstverständlich kann ich alle aufgeführten Aus- und Fortbildungen durch Teilnahmebescheinigungen bzw. Zertifikate belegen.
1984:03 Meisterprüfung als Gas-Wasser-Installateur
2004:10 DVGW Sachkundelehrgang mit Kenntnissnachweis “Entnahme von Wasserproben für die Trinkwasseruntersuchung”/ Wasserversorgungsanlagen
2005:02 SHK-Fachkraft für Hygiene und Schutz des Trinkwassers
2007:03 WaBoLu 15. Wasserhygienetage (Bad Elster)
2007:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2008:11 BBGes Probenehmer-Audit des ILAT/FB Umwelt- und Gesundheitsschutz
2009:02 WaBoLu 17. Wasserhygienetage (Bad Elster)
2009:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2010:08 BBGH Trinkwasser-Fachseminar “Hygiene-Fachgespräche Leipzig - Berlin”
2010:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2011:10 BBGH Trinkwasser-Fachseminar “Berliner Hygiene-Fachgespräche”
2011:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2012:02 SHK-Sachkunde Probenahme an Trinkwasserinstallationen gemäß § 15 TrinkwV
2012:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2013:03 BBGH Die DIN 19643 “Konsequenzen für das Gesundheitsamt ...”
2013:04 Umweltbundesamt Trinkwasserinstallationsveranstaltung (Dessau)
2013:04 BBGH Trinkwasser-Fachseminar “Berliner Hygiene-Fachgespräche”
2013:04 SHK-Schulung zum Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2013:07 IWW Schulung für die Durchführung von sensorischen Prüfungen mit Prüfung
2013:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2013:12 DFLW-Trinkwasserhygieneschulung nach VDI/DVGW 6023 -Anhang D - Kategorie A
2014:04 DFLW-Sachkunde Gefährdungsanalyse § 15 Abs. 7 TrinkwV 2001
2014:04 IFP Weiterbildung von sachkundigen Trinkwasserprobenehmern gemäß TrinkwV
2014:06 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2014:10 BHBB 1. Berliner Trinkwassertag
2014:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2014:11 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2015:06 LLBB “Durchführung von sensorischen Beurteilungen von Trinkwasser nach TrinkwV.
2015:06 LLBB Durchführung von akkreditierten Trinkwasserprobenahmen nach TrinkwV....
2015:06 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2015:10 VDI-Hygieneschulung nach VDI 2047 Blatt 2 “Hygiene-Anforderungen an Verdunstungskühlanlagen”
2015:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2015:11 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2016:01 BHBB 2. Berliner Trinkwassertag
2016:04 DGKH 13. Kongress für Krankenhaushygiene
2016:06 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2016:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2016:12 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2017:06 SHK-Wiederholungsschulung Probenahme gemäß der DAKKS-Anforderung “Akkreditierung von Trinkwasserlaboratorien”
2017:06 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
2017:07 Gesundheitstechnische Gesellschaft e.V. “Möglichkeiten und Grenzen einer Ursachen- und Gefährdungsanalyse”
2017:09 Pall-Medical “Sterilfiltriertes Leitungswasser in der Wund- und Patientenversorgung”
2017:09 LLBB Durchführung von sensorischen Beurteilungen Wasser (Trinkwasser, Umweltwasser)
2017:10 BHBB 3. Berliner Trinkwassertag
2017:11 WaBoLu Fortbildungstagung für Wasserfachleute (Berlin)
2017:12 SHK-Erfahrungsaustausch ... Trinkwasser-Installation/en 2017
2017:12 SHK-Fortbildung der Sachverständigen für die Gefährdungsanalyse nach TrinkwV §16 Abs.7 Nr.2
|